East Germany 1955 – Very early passport

East German Passport GDR
This travel document might be one of the earliest issued East German Passports.

I never saw one before 1955. The first passport act of the German Democratic Republic (GDR) was issued in September 1954 and came into force three months later – 1955. So, this might be indeed an early issue as passport no. 4214 is relatively low. The document was issued in Berlin on 21. July 1955 for a merchant and was valid till 20. July 1957. Several visas and revenues show travel to Sweden, Czechoslovakia, and Finland. The document has 24 pages and is in excellent condition. Happy to have it in my collection.

 

📌IF YOU HAVE A DOCUMENT BEFORE 1955, PLEASE LET ME KNOW!

I do also have some GDR Seaman’s passports in my collection, and one is even from 1953. That’s the earliest official GDR travel document I have ever seen. Seamans’ passports are pretty rare to find nowadays. People of such a document were privileged and well selected and observed from the STASI. Below you see an extract of the GDR passport law in German… East German Passport GDR

 


 

Paß-Gesetz der Deutschen Demokratischen Republik
vom 15. September 1954
geändert durch
Gesetz vom 30. August 1956 (GBl. I. S. 733)
Gesetz vom 11. Dezember 1957 (GBl. I. S. 650)
Anpassungsgesetz vom 11. Juni 1968 (GBl. I S. 242), Anlage Ziffer 11
aufgehoben durch
Paßgesetz der DDR vom 28. Juni 1979 (GBl. I. S. 148)

  • 1.(1) Deutsche Staatsangehörige, die das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Ausland verlassen oder aus dem Ausland betreten, sind verpflichtet, sich durch einen Paß auszuweisen.

(2) Für jeden Grenzübertritt ist ein im Paß eingetragenes Visum erforderlich.

Durch Gesetz vom 30. August 1956 erhielt der § 1 Abs. 2 mit Wirkung vom 19. September 1956 folgende Fassung:
“(2) Für jeden Grenzübertritt ist ein im Paß eingetragenes Visum erforderlich, soweit nicht in Durchführungsbestimmungen Befreiung davon erteilt wird.”

  • 2.(1) Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, müssen sich sowohl beim Betreten oder Verlassen des Gebietes der Deutschen Demokratischen Republik als auch beim Aufenthalt in diesem Gebiet durch einen Paß ausweisen.

(2) Für jedes Betreten oder Verlassen des Gebietes der Deutschen Demokratischen Republik ist ein im Paß eingetragenes Visum erforderlich.

Durch Gesetz vom 30. August 1956 erhielt der § 2 Abs. 2 mit Wirkung vom 19. September 1956 folgende Fassung:
“(2) Für jedes Betreten oder Verlassen des Gebietes der Deutschen Demokratischen Republik ist ein im Paß eingetragenes Visum erforderlich, soweit nicht in Durchführungsbestimmungen oder zwischenstaatlichen Vereinbarungen Befreiung davon erteilt wird.”

  • 3.(1) Als Pässe im Sinne dieses Gesetzes sind anzusehen:
    a) für Personen
    deutscher Staatsangehörigkeit: Diplomatenpässe, Dienstpässe, Reisepässe, Aufenthaltspässe der Deutschen Demokratischen Republik;
    b) für Ausländer
    anerkannte Pässe des Heimat- oder Aufenthaltsstaates und Fremdenpässe der Deutschen Demokratischen Republik.

Early East German Passport